Was wird gefördert?
- Workshops zur Digitalisierung des Geschäftsmodells
- Fortbildung zur betrieblichen IT-Sicherheit
- Beratende Begleitung zur Umsetzung des Digitalisierungsvorhabens

- Digitalisierung von Arbeits-, Produktions- und Managementprozessen
- Neuerstellung und Überarbeitung von Webseiten
- Marketing mit SEO, Social Media & Analytics
- Customer Relationship Managementsysteme (CRM)
- Digitale Warenwirtschaftssysteme und E-Commerce Lösungen

- Einführung oder Verbesserung der betrieblichen IT-Sicherheit
- Digitale Datenlagerung und -sicherung
- Digitale Betriebsstättenabsicherung

Wer wird gefördert?
Es müssen die folgenden Vorraussetzungen erfüllt werden:
Gründungszeit
Das Unternehmen muss vor dem 1. Januar 2020 gegründet worden sein
Selbstständigkeit
Sie sind hauptberuflich selbstständig mit Sitz in Berlin
ODER ein KMU mit max. 249 Beschäftigten mit Sitz in Berlin
Jahresumsatz
Der jährliche Umsatz muss zwischen 26.000€ und 50.000€ betragen

Wie wird gefördert?
Es wird hierbei in zwei Förderungsmodellen unterschieden:
Digitalprämie Basic
Bis zu 7.000€ für Unternehmen bis max. 10 Beschäftigten
Digitalprämie Plus
Bis zu 17.000€ für Unternehmen bis max. 249 Beschäftigten
Digitalprämie Basic
Bis zu 7.000€ für Unternehmen bis max. 10 Beschäftigten
Digitalprämie Plus
Bis zu 17.000€ für Unternehmen bis max. 249 Beschäftigten
Wir unterstützen Sie!
Es sind nur wenige Schritte nötig die Förderung nutzen zu können. Damit Sie aber nicht ihren Alltag auf den Kopf stellen müssen, möchte wir Ihnen helfen und kümmern uns um die Antragstellung.
In einem Beratungsgespräch beurteilen wir zusammen die Antragstellung.
Zusammen erarbeiten wir geeignete Maßnahmen für ihre Ziele.
Die Antragstellung wird von uns für Ihr Unternehmen durchgeführt.
Sollte der Antrag nicht bewilligt werden, so kommen natürlich keine Kosten für Sie auf.
In einem Beratungsgespräch beurteilen wir zusammen die Antragstellung.
Zusammen erarbeiten wir geeignete Maßnahmen für ihre Ziele.
Die Antragstellung wird von uns für Ihr Unternehmen durchgeführt.
Sollte der Antrag nicht bewilligt werden, so kommen natürlich keine Kosten für Sie auf.
Branchennah
Als zertifiziertes Mitglied der führenden Verbände der Immobilienbranche, des IBWF, IVD und gif verpflichten wir uns zur inhaltlich zur Einhaltung aller branchenüblichen Standards und engagieren uns darüber hinaus die Qualität weiter voranzutreiben.




Häufig gestellte Fragen & Antworten
Bis wann kann ich mich für die Digitalprämie entscheiden?
Die Richtlinien sind bis 31.12.2022 gültig.
Muss das Unternehmen in Berlin angemeldet sein?
Ja, das Unternehmen muss in Berlin angemeldet sein.
Zusätzlich dazu müssen sämtliche Anschaffungen für den Berliner Geschäftsbetrieb bestimmt sein müssen.
Wie viele Maßnahmen können gefordert werden?
Pro Unternehmen können nur maximal 10 Maßnahmen gefördert werden.
Kann ich die Digitalprämie mehrmals für mein Unternehmen beantragen?
Die Antragstellung bezieht sich auf ein Gewerbe. Daher kann die Digitalprämie mehrfach beantragt werden, wenn man mehr als ein Gewerbe besitzt welches auch vor dem 31.12.2019 gegründet wurde.
Bis wann müssen die Mittel der Digitalprämie verwendet werden?
Der Gesamtbetrag muss innerhalb 6 Monaten nach Eingang des Zuwendungsbescheides für zweckentsprechende Zahlungen verwendet werden.
Was kann nicht gefördert werden?
Nicht förderungsfähige Maßnahmen beinhalten unter Anderem die Anschaffung von:
Standard-Software
- Betriebssysteme
- Office-Applikationen
- Software-Updates ohne neue Funktionen
Standard-Hardware:
- PC, Laptop, Notebook
- Drucker, Kopierer, Scanner
- Telefon, Smartphone, Tablet
- Kamera, Überwachungskameras